Service erweitert: Online-Mietverträge von Haus & Grund jetzt auch in der neuen FLEX-Variante

Spannende Neuerung für die Nutzer von Apple-Betriebssystemen und mobilen Endgeräten.

Screenshot: Mietvertragsportal www.mietvertraege-rlp.deScreenshot: Mietvertragsportal www.mietvertraege-rlp.de

Wer als Vermieter konsequent seine berechtigten Interessen wahren und alle Möglichkeiten nutzen möchte, die ihm das strenge Mietrecht in Deutschland noch lässt, sollte stets einen Mietvertrag der Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund nutzen. Haus & Grund Mitglieder erhalten diesen in Papierform bei ihrem Ortsverein. Neben dem günstigen Mitgliederpreis gibt es hier auch Hilfestellung beim Ausfüllen des Vertrags.

Alle Mietverträge gibt es online zum Download

Zugleich gibt es die Mietverträge von Haus & Grund Rheinland-Pfalz bereits seit einigen Jahren in einer Online-Variante: Auf dem Mietvertragsportal www.mietvertraege-rlp.de stehen neben dem bewährten Haus & Grund Mietvertrag für Wohnraum allgemein und dem Gewerberaum-Mietvertrag auch Spezialverträge für eine Eigentumswohnung, ein Einfamilienhaus sowie eine Einliegerwohnung zum Abruf bereit.

Das gewünschte Formular wird dabei mittels eines Freischaltcodes per Mausklick in einen rechtswirksamen Mietvertrag umgewandelt. Den Freischaltcode gibt es entweder im Online-Shop von Haus & Grund Rheinland-Pfalz oder – oft ebenfalls mit einem Mitgliederrabatt – beim Haus & Grund Ortsverein.

Einfache Lösung für Apple und mobile Endgeräte

Auf dem Mietvertragsportal gibt es nun eine Neuerung: Neben der gewohnten PDF-Download-Variante (die WIN-Variante für Nutzer mit Windows-Betriebssystem) steht hier jetzt eine weitere Möglichkeit zum Freischalten des gewünschten Mietvertrags zu Verfügung. Vermieter, die ein Apple-Betriebsystem oder ein mobiles Endgerät benutzen, können ab sofort mit der FLEX-Variante (als flexible Alternative) der Haus & Grund Mietverträge arbeiten. Auf diesem Weg können sie den gewünschten Mietvertrag online per Formular erzeugen. Anschließend speichern sie den Vertrag bei sich auf dem Gerät ab und können ihn dort dann mit dem Adobe Reader weiter bearbeiten.

Daneben bleibt natürlich die gewohnte WIN-Variante bestehen, die speziell für Windows gedacht ist. Deren Nutzer können das passende Mietvertrags-Formular zunächst als Entwurf herunterladen und direkt auf Ihrem Windows-PC bearbeiten. Wenn der Mietvertrag endgültig in der unterschriftsreifen Version fertig ist, lässt sich im Adobe Reader mit einem preisgünstigen Freischaltcode das Wasserzeichen „rechtsunwirksamer Entwurf“ entfernen.

In beiden Varianten können im gespeicherten Dokument mit Ausnahme weniger Pflichtfelder alle Angaben auch nach dem Freischalten noch bearbeitet und beliebig oft geändert werden.

Mehr Infos:

Mehr Informationen zu beiden Varianten unseres Online-Mietvertrags, eine ausführliche Anleitung und die FAQs finden Sie auf unserem Mietvertragsportal.

Sie kennen sich schon aus und möchten gleich Freischaltcodes, Merkblätter, kostenlose Bonusartikel, clevere Software für Vermieter oder gedruckte Mietverträge kaufen? Dann schauen Sie doch direkt in unserem Onlineshop vorbei!

 

Dieser Artikel stammt aus dem digitalen Info-Service von Haus & Grund Rheinland-Pfalz (Ausgabe Mai 2021 vom 31. Mai 2021). Melden Sie sich jetzt an für diesen kostenlosen Service des Landesverbands:

Button: Anmelden für den digfitalen Info-Service

Zurück

Cookie-Hinweis

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu ermöglichen. Wenn Sie nachfolgend zustimmen, werden alle Einstellungen aktiviert.

Cookie-Einstellungen