Verbandsdirektor Ralf Schönfeld bei „Zur Sache Rheinland-Pfalz“
Gefragter Gesprächspartner zum Immobilienmarkt im ländlichen Raum
Nachdem er vor einigen Monaten als Studiogast live in den SWR-Abendnachrichtenzu Gast war, war die Expertise von Landesverbandsdirektor Ralf Schönfeld erneut zum Thema Immobilienmarkt im ländlichen Raum gefragt. Das Fernsehmagazin „Zur Sache Rheinland-Pfalz“ berichtete zum Thema „Preistreiber beim Hausbau“. Dabei ging es um die Frage, ob Grundstücke auf dem Land teurer werden und warum es schwieriger werden kann, eine Immobilie im ländlichen Raum zu finden.
Verbandsdirektor Schönfeld erneuerte dabei die Forderung von Haus & Grund an die neue Landesregierung, die Grunderwerbsteuer für den Ersterwerb von Immobilieneigentum zu reduzieren, um so vor allem junge Familien bei der Eigentumsbildung zu unterstützen. Die Verantwortlichen von Haus & Grund Rheinland-Pfalz (Verbandsdirektor und Vorstandsmitglieder des Landeverbands sowie viele Ortsvereine) stehen Zeitungen (wie der Allgemeinen Zeitung in Mainz, der Rhein-Zeitung in Koblenz, dem Volksfreund in Trier oder der Rheinpfalz in Ludwigshafen) sowie Fernseh- und Radiosendern (vor allem dem SWR, aber auch dem ZDF oder RPR) regelmäßig als gefragte Experten für Themen rund um die eigene Immobilie sowie in der Wohnungspolitik zur Verfügung. So können sie hier die Positionen der privaten Eigentümer und Vermieter platzieren und die berechtigten Interessen der Mitglieder vertreten.