Stimmungsbarometer 2020-21: Welche Themen sind Ihnen aktuell wichtig?

Umfrage zur Lage der privaten Immobilieneigentümer zwischen Corona-Krise und Wahlen im Jahr 2021 in Bund und Land

Die Bundes- wie die Landespolitik mutet – gerade in Zeiten von Corona – Immobilieneigentümern und privaten Kleinvermietern viel zu. Da sind zum einen „Dauerbrenner“ wie Grundsteuerreform, Mietendeckel, Mietpreisbremse & Co, die immer wieder für Unmut sorgen.

Zum anderen kam zuletzt Bewegung in Bereiche, die bislang nicht so sehr im Fokus standen. Nachdem in Rheinland-Pfalz in diesem Jahr die Landesbauordnung novelliert und vor allem das Bauen mit Holz gestärkt wurde, gibt es bundespolitische Aktivitäten zur Änderung des Baugesetzbuches, u.a. um die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen drastisch einzuschränken.

Und natürlich bleibt das Thema Klimaschutz auf der Agenda. Auf Bundesebene trat Anfang November das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. In Rheinland-Pfalz fordern die Grünen eine Solarpflicht für den Immobilienneubau. Außerdem schreibt die Landesregierung ihr Klimaschutzkonzept fort. Es beinhaltet gleich mehrere Projekte, die das private Immobilieneigentum betreffen. Beispielsweise wird die Einführung von CO2-Mietspiegeln angestrebt.

Fairer Ausgleich zwischen Vermietern und Mietern

Wer ist schuld an den Problemen auf dem Wohnungsmarkt oder beim Klimaschutz? Den „schwarzen Peter“ schieben Politiker unterschiedlichster Parteien bedauerlicherweise immer noch gerne einseitig den Immobilieneigentümern und Vermietern zu. Dagegen wehrt sich Haus & Grund Rheinland-Pfalz entschieden. Leitlinie war und ist dabei stets auch ein fairer Ausgleich der Interessen zwischen privaten Vermietern und ihren Mietern.

Am 14. März 2021 wählt Rheinland-Pfalz einen neuen Landtag. Rechtzeitig vor dem Urnengang starten wir hiermit die Umfrage zum „Stimmungsbarometer 2020-2021“. Ziel ist es, die Parteien im Land noch vor der Wahl mit den Themen zu konfrontieren, die unseren Mitgliedern unter den Nägeln brennen. Der Haus & Grund Landesverband vertritt rund 44.000 Mitglieder in 37 Ortsvereinen – eine große Wählergruppe, die ernst zu nehmen ist. Darüber hinaus werden wir die Haus & Grund Positionen gegenüber der zukünftigen Landesregierung klar kommunizieren.

In politischen Diskussionen, aber auch in Stellungnahmen für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sind Zahlen und Fakten von enormer Bedeutung. Mit unserer Umfrage wollen wir aussagekräftige Zahlen und Fakten gewinnen – und benötigen deshalb Ihre Mithilfe. Mit Ihrer zahlreichen Unterstützung können wir aufzeigen, was die aktuellen politischen Debatten gerade bei privaten (Klein-)Vermietern angerichtet haben und welche (negativen) Folgen das haben kann.

Füllen also auch Sie bitte unseren kurzen Fragebogen aus! Machen Sie mit und stärken Sie die Position von Haus & Grund Rheinland-Pfalz!

Mitmach-Button Stimmungsbarometer

Zurück

Cookie-Hinweis

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu ermöglichen. Wenn Sie nachfolgend zustimmen, werden alle Einstellungen aktiviert.

Cookie-Einstellungen