Haus & Grund in den Medien: Schöll war zu Gast auf der „grünen Couch“ bei der dpa
Foto: Haus & Grund
Der Landesverband Haus & Grund Rheinland-Pfalz ist bei allen Themen rund um das private Immobilieneigentum ein beliebter Ansprechpartner für Fernsehen, Radio und die Printmedien. Seit einiger Zeit verstärkt der Verband seine Pressearbeit, um die Interessen der Haus & Grund Mitglieder noch deutlicher in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Wichtige Persönlichkeiten aus der Landespolitik
Ein aktuelles Highlight war der Besuch des Landesvorsitzenden Christoph Schöll bei der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in Mainz. Er war zu Gast auf dem so genannten „grünen Sofa“. Hierbei handelt es sich um ein besonderes Interviewformat für wichtige Persönlichkeiten in der Landespolitik. Als Haus & Grund Landesvorsitzender ist Christoph Schöll dabei z.B. in einer Reihe mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Bundesverkehrsminister Volker Wissing sowie CDU-Bundesschatzmeisterin Julia Klöckner sowie dem Mainzer Sozialmediziner Gerhard Trabert, der bei der Wahl des deutschen Bundespräsidenten 2022 parteiloser Kandidat für Die Linke war.
In dem Hintergrundgespräch mit den dpa-Redakteuren, das bereits im Juni stattfand, ging es unter anderem um das Gebäudeenergiegesetz (Heizungsgesetz), Forderungen nach dem Verbot neuer Einfamilienhäuser sowie die Probleme bei der Umsetzung der Grundsteuerreform. Dank der Agenturmeldungen der dpa war Haus & Grund nicht nur landesweit (Rhein-Zeitung Koblenz, Allgemeine Zeitung Mainz, Trierischer Volksfreund, Rheinpfalz, Wormser Zeitung), sondern auch deutschlandweit in vielen Medien online präsent. Dazu gehörten u.a. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Süddeutsche Zeitung, Die Zeit, Die Welt, N-tv, RTL, Stern u.v.m., in denen Christoph Schöll klare Kante für das private Immobilieneigentum zeigen konnte.