Einwohnerzahlen, Wohnungsbedarf und mehr: Leerstandsrisiko-Rechner aktualisiert

Service der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz ist auch für Eigentümer und Vermieter interessant.

Wo werden mehr Kindergärtenplätze oder Plätze in Seniorenheimen benötigt? Wie ist der Bedarf an altengerechten Wohnungen? Und wie wird sich die Bevölkerungszahl in meiner Gemeinde entwickeln? Diese Fragen sind nur schwer zu beantworten und einigermaßen begründete Schätzungen Mangelware. Ändern soll das seit 2016 der Leerstandsrisiko-Rechner der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz. Er wurde nun aktualisiert, ist online kostenlos abrufbar und liefert einige Zahlen, die auch für private Eigentümer von Interesse sind. Die wichtigsten Infos dazu enthielt auch ein Bericht dazu im Info-Service von Haus & Grund Rheinland-Pfalz.

Jetzt den kompletten Artikel aus der jüngsten Ausgabe des kostenlosen digitalen Info-Services des Landesverbands lesen

Button Info-Service

Zurück

Cookie-Hinweis

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu ermöglichen. Wenn Sie nachfolgend zustimmen, werden alle Einstellungen aktiviert.

Cookie-Einstellungen