Vormerken: Kommen Sie am 23. Juni zum Landesverbandstag nach Neustadt/Weinstraße!

Haus & Grund Rheinland-Pfalz lädt Sie zu einem unterhaltsamen Abend im stilvollen Saalbau ein.

Schmucker Veranstaltungsort für den Landesverbandstag: der Saalbau in Neustadt an der Weinstraße.Schmucker Veranstaltungsort für den Landesverbandstag: der Saalbau in Neustadt an der Weinstraße. - Foto: © Armin Huck

Der Landesverbandstag ist die jährliche Veranstaltung für Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer in Rheinland-Pfalz. Am 23. Juni 2023 findet er in unmittelbarer Nähe der Wiege der deutschen Demokratie, dem Hambacher Schloss, statt (siehe auch Einladung im Kasten weiter unten). Das „Hambacher Fest“ dort gilt als Geburtsstunde der deutschen Demokratie: 1830 forderten rund 30.000 Bürger Presse-, Versammlungs- und Meinungsfreiheit, mehr Bürgerrechte, religiöse Toleranz und nationale Einheit.

Erfolg unmöglich ohne das große Engagement der privaten Eigentümer

„Damals wie heute ist das erfolgreiche Zusammenwirken von öffentlicher Hand und Bürgern das Fundament für eine funktionierende Demokratie. Neben der Bundes- und der Landespolitik kommt der kommunalen Ebene hierbei eine zentrale Rolle zu“, betont RA Christoph Schöll, Vorsitzender von Haus & Grund Rheinland-Pfalz. Ohne das große Engagement der privaten Immobilieneigentümer, die ca. 80 Prozent der Wohnimmobilien in Rheinland-Pfalz repräsentieren, ist in den gegenwärtig so unruhigen Zeiten eine erfolgreiche Entwicklung auf kommunaler Ebene nicht möglich. „Das gilt sowohl für die wichtigen Maßnahmen des Klimaschutzes als auch für die kommunale Infrastruktur, die für ein gutes Leben in den rheinland-pfälzischen Städten und Gemeinden erforderlich sind“, ergänzt Verbandsdirektor RA Ralf Schönfeld.

Die Festrede hält der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling

Deshalb freut sich der Landesverband sehr, dass der neue Minister des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz, Michael Ebling, den diesjährigen Festvortrag hält. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Oberbürgermeister der Landeshauptstadt ist er ein Kenner der kommunalen Herausforderungen. Er wird den Gästen des Landesverbandstags einen Einblick in die aktuelle Kommunalentwicklung und zu den Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Kommune und privaten Eigentümern geben.

Musikalischer Höhepunkt beim Festakt im Saalbau: „Metzger singt Knef“

Weiteres Highlight wird der Auftritt der international bekannten Jazzsängerin Nicole Metzger sein. Der Titel ihres aktuellen Programms lautet „Metzger singt Knef“. Wer als Gast beim Landesverbandstag dabei sein möchte, sollte sich möglichst schnell anmelden (siehe Hinweis im folgenden Kasten mit der Einladung).

Der Landesverband Haus & Grund Rheinland-Pfalz lädt herzlich ein zum

Landesverbandstag 2023

am Freitag, 23. Juni 2023, im Saalbau,  Bahnhofstraße 1, 67434 Neustadt an der Weinstraße.

Programmablauf öffentlicher Festakt:

17.00 Uhr: Ausstellungseröffnung

ab 17.30 Uhr: Öffentliche Veranstaltung

Musikalische Einleitung

Eröffnung und Begrüßung
RA Christoph Schöll
Vorsitzender Haus & Grund Rheinland-Pfalz e.V.

Grußworte

Marc Weigel
Oberbürgermeister Neustadt a.d.W.

Dr. Kai Warnecke
Präsident Haus & Grund Deutschland e.V.

Musikalisches Intermezzo

Festrede
Michael Ebling
Minister des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz

Thema:
Kommunalentwicklung in Rheinland-Pfalz – öffentliche Hand und private Eigentümer in starker Partnerschaft

Musikalisches Intermezzo

Schlusswort
RA Gerhard Götz
Vorsitzender Haus & Grund Neustadt a.d.W.

anschließend
Empfang – Umtrunk – Ausstellungsbesuch

gez.
RA Christoph Schöll, Vorsitzender Haus & Grund Rheinland-Pfalz
RA Gerhard Götz, Vorsitzender Haus & Grund Neustadt a.d.W.

 

Die Anmeldung beim Landesverband ist erbeten!

per Mail:
info@hausundgrund-rlp.de

per Fax:
0 61 31 / 61 98 68

oder auf dem Postweg:
Haus & Grund Rheinland-Pfalz e.V., Diether-von-Isenburg-Str. 9-11, 55116 Mainz

Dieser Artikel stammt aus dem digitalen Info-Service von Haus & Grund Rheinland-Pfalz (Ausgabe Mai 2023 vom 30. Mai 2023). Melden Sie sich jetzt an für diesen kostenlosen Service des Landesverbands:

Button: Anmelden für den digfitalen Info-Service

Zurück

Cookie-Hinweis

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu ermöglichen. Wenn Sie nachfolgend zustimmen, werden alle Einstellungen aktiviert.

Cookie-Einstellungen