Hohe Auszeichnung für Manfred Leyendecker: Haus & Grund verleiht Großes Ehrenzeichen

Landesverband würdigt 46-jähriges Engagement mit der Wahl zum Ehrenvorsitzenden.

Bild von der Ehrung: Karlheinz Glogger (l., stellvertretender Landesverbandsvorsitzender) und Zentralverbandspräsident Dr. Kai H. Warnecke (r.) gratulieren dem neuen Ehrenvorsitzenden und Träger des Großen Ehrenzeichens Manfred Leyendecker.Den doppelt Ausgezeichneten in die Mitte genommen: Zentralverbandspräsident Dr. Kai H. Warnecke (r.) hatte Manfred Leyendecker das Große Ehrenzeichen von Haus & Grund Deutschland überreicht. Auf Antrag von Karlheinz Glogger (l.) wurde Leyendecker zum neuen Ehrenvorsitzenden von Haus & Grund Rheinland-Pfalz gewählt. - Foto: Dr. Ilse Preiss

Von Dr. Ilse Preiss

Wenn der Zentralverbandspräsident extra für eine Mitgliederversammlung von Berlin nach Mainz reist, hat das einen besonderen Grund: Dr. Kai H. Warnecke übergab bei dem Treffen von Vertretern der Ortsvereine des Landesverbands Rheinland-Pfalz persönlich das Große Ehrenzeichen von Haus & Grund Deutschland an Manfred Leyendecker.

Warnecke dankte dem Ausgezeichneten für 46 Jahre in Diensten der Eigentümerschutz-Gemeinschaft: „Sie haben Haus & Grund gelebt!“ Die Ehrung des früheren Landesverbandsvorsitzenden hatte ursprünglich schon 2020 stattfinden sollen, musste aber aufgrund der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie gleich zwei Mal abgesagt bzw. verschoben werden.

Mit dem Großen Ehrenzeichen würdigt der Zentralverband außerordentliche Verdienste um die Interessenvertretung der privaten Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer. Die höchste Auszeichnung, die der Verband zu vergeben hat, besteht aus einer Anstecknadel und einer Urkunde. Mit dem Großen Ehrenzeichen wurden seit Mitte der 1990er Jahre nur 17 Personen ausgezeichnet.
Fast das ganze Berufsleben für den Verband engagiert

Manfred Leyendeckers Laufbahn bei Haus & Grund begann am 1. September 1974 als Referent bzw. Justitiar in der damals noch gemeinsamen Geschäftsstelle mit dem Landesverband Rheinland in Köln. Dort wurde Leyendecker 1980 mit den Aufgaben des Verbandsdirektors betraut. Als die jahrzehntelange enge Verbände-Kooperation mit Ablauf des Jahres 2000 endete, baute der Jurist ab April 2001 – nach einem kurzen Intermezzo in Koblenz – die eigenständige rheinland-pfälzische Geschäftsstelle in Mainz auf und aus. 2010 übernahm Leyendecker zusätzlich zu seiner Funktion als Verbandsdirektor das Amt des Vorsitzenden. 2013 schied er als Verbandsdirektor aus (Nachfolger: RA Ralf Schönfeld); zum 1. Dezember 2020 wurde der Wechsel im Verbandsvorsitz vollzogen (Nachfolger: RA Christoph Schöll aus Koblenz).

Über Jahre hinweg war Leyendecker zudem Mitglied des Zentral- und des Rechtsausschusses von Haus & Grund Deutschland sowie im Zentralvorstand. In seiner Freizeit hatte sich der Rechtsexperte darüber hinaus von 2000 bis 2015 als ehrenamtlicher Finanzrichter am Finanzgericht Rheinland-Pfalz engagiert.

Seinen Nachfolgern übergab Manfred Leyendecker einen florierenden Landesverband, der in seiner Ägide stetiges Wachstum verzeichnen konnte. Hatte Haus & Grund Rheinland-Pfalz 2001 rund 33.000 Mitglieder in 35 Ortsvereinen vertreten, gehören den mittlerweile 37 Ortsvereinen aktuell etwa 44.500 Mitglieder an.

Einstimmige Wahl zum Ehrenvorsitzenden

Der stellvertretende Landesverbandsvorsitzende Karlheinz Glogger stellte bei der Versammlung im Forstersaal des Kurfürstlichen Schlosses den Antrag, Manfred Leyendecker zum neuen Ehrenvorsitzenden des Verbands zu wählen. Der Vorsitzende des Ortsvereins Ludwigshafen, ebenfalls seit über vier Jahrzehnten für die Interessen der privaten Eigentümer und Vermieter aktiv: „Es braucht keine lange Begründung, Jeder und Jede hier weiß, was Du für unseren Verband geleistet hast.“ Die Wahl erfolgte denn auch ohne weitere Diskussion einstimmig.

Der Ehrenvorsitz ist verbunden mit der Einladung, beratend an Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen teilzunehmen. Manfred Leyendecker kündigte an, er werde – sofern zeitlich möglich – gerne den einen oder anderen Termin wahrnehmen. Er bestätigte damit Gloggers Interpretation des lateinischen Sprichworts „Tempus fugit, amor manet“: „Die Zeit vergeht, aber die Liebe zu Haus & Grund bleibt“.
Weiterhin Vorsitzender von Haus & Grund für Ecuador

Gänzlich aus der „Haus & Grund Familie“ verabschiedet hat sich Leyendecker ohnehin nicht: Auch im mittlerweile erreichten „Unruhestand“ führt er ehrenamtlich den von ihm mitbegründeten gemeinnützigen Verein Haus & Grund für Ecuador. Dieser sammelt Geld zum Bau von menschenwürdigen Unterkünften für arme Familien in Quito, der Hauptstadt des südamerikanischen Landes. Ausschließlich finanziert aus Spendenmitteln, entsteht dort derzeit das 17. Haus, das das Logo von Haus & Grund trägt. Haus & Grund für Ecuador e.V. kann im kommenden Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiern.

 

Dieser Artikel stammt aus dem digitalen Info-Service von Haus & Grund Rheinland-Pfalz (Ausgabe Juni 2021 vom 30. Juni 2021). Melden Sie sich jetzt an für diesen kostenlosen Service des Landesverbands:

Button: Anmelden für den digfitalen Info-Service

Zurück

Cookie-Hinweis

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu ermöglichen. Wenn Sie nachfolgend zustimmen, werden alle Einstellungen aktiviert.

Cookie-Einstellungen