Kostenloser Service: Mustervertrag für die WEG-Verwaltung zum Download

Vorlage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes.

Vorlage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes.Foto: ah_fotobox / AdobeStock

Seit dem 1. Dezember 2020 gilt das überarbeitete Wohnungseigentumsgesetz (WEG). Auf dieser Basis hat Haus & Grund Deutschland gemeinsam mit dem Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV) einen Mustervertrag für die Wohnungseigentumsverwaltung entwickelt. Er kann – zusammen mit Ausfüllhinweisen – ab sofort kostenlos heruntergeladen werden.

Der Mustervertrag berücksichtigt die im Zuge der Gesetzesreform veränderten Vorgaben (etwa zu den Rechten und Pflichten des Verwalters) ebenso wie die Entwicklung der Rechtsprechung (beispielsweise zu umstrittenen Vergütungsfragen). Getragen ist er vom Gedanken der Transparenz.

Kostenlose Hilfen:

Den Verwaltervertrag sowie weitere praktische Hilfen und nützliche Formulare für private Eigentümer und Vermieter bietet Haus & Grund Rheinland-Pfalz auf der Homepage des Verbands unter Service & Downloads.

„Ein nachvollziehbarer Vertrag als gute Grundlage“

„Ziel der WEG-Reform war es, den Verbraucherschutz zu stärken. Dazu bietet ein transparenter und nachvollziehbarer WEG-Verwaltervertrag eine gute Grundlage der Zusammenarbeit. Daher war es für uns die logische Konsequenz, dass beide Dachverbände einen gemeinsamen Mustervertrag für die Wohnungseigentumsverwaltung erarbeiten“, erläutert der Präsident von Haus & Grund Deutschland, Kai Warnecke.

VDIV-Deutschland-Präsident Wolfgang D. Heckeler erklärt: „Das reformierte WEG gibt Eigentümergemeinschaften mehr Verantwortung und schafft mehr Gestaltungsspielraum bei den Aufgaben und Befugnissen des Verwalters. Das muss sich in der Grundlage der Zusammenarbeit beider Parteien – dem Verwaltervertrag – widerspiegeln: vertrauensvoll, transparent und im fairen Ausgleich, unter anderem durch eine sich erklärende Vergütungsstruktur“.

Der Vertrag ist darauf angelegt, regelmäßig überprüft und angepasst zu werden, so dass er immer die neueste Rechtsprechung widerspiegelt.

Zum kostenlosen Download:

 

Dieser Artikel stammt aus dem digitalen Info-Service von Haus & Grund Rheinland-Pfalz (Ausgabe Januar / Februar 2021 vom 28. Januar 2021). Melden Sie sich jetzt an für diesen kostenlosen Service des Landesverbands:

Button: Anmelden für den digfitalen Info-Service

Zurück

Cookie-Hinweis

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu ermöglichen. Wenn Sie nachfolgend zustimmen, werden alle Einstellungen aktiviert.

Cookie-Einstellungen