Jetzt mitmachen: Online-Umfrage zur EU-Klimastrategie „Renovierungswelle“
Möchten – und können – Sie sanieren?
Die Europäische Kommission hat Ende Oktober mit der „Renovierungswelle“ ihre Strategie vorgestellt, wie die europäischen Klimaziele im Gebäudesektor bis 2050 erreicht werden sollen. Die Strategie sieht etliche Maßnahmen vor, deren Details im Zuge der bereits laufenden Diskussion entwickelt werden. Hierzu werden die EU- Gebäuderichtlinie, Erneuerbare-Energien-Richtlinie und die Energieeffizienzrichtlinie erneut überarbeitet. Die Vorschläge will die EU-Kommission in diesem Jahr vorlegen. Folgende Maßnahmen sieht die Renovierungswelle unter anderem vor:
- Einführung verbindlicher Mindeststandards für die Energieeffizienz für alle Arten von Gebäuden
- Überarbeitung des Rechtsrahmens für Energieausweise
- Vorschlag für Gebäude-Renovierungspässe
- Einführung digitaler Gebäude-Logbücher
- Anforderungsbestimmungen für Mindestanteile erneuerbarer Energien in Gebäuden
Die europäische Dachorganisation von Haus & Grund, UIPI, führt dazu eine Umfrage durch, um Daten über die Fähigkeit und Bereitschaft von Immobilieneigentümern zu sammeln, ihre Gebäude zu renovieren, um sie energieeffizienter und nachhaltiger zu machen. Mit den Umfrageergebnissen wird unsere Interessenvertretung in Brüssel gestärkt. Je mehr Mitglieder sich daran beteiligen, desto stärker wird unsere Botschaft auf EU-Ebene sein.