Haus & Grund Rheinland-Pfalz verschaffte den Eigentümerinteressen multimedial Gehör

Diese Chancen ergriffen Christoph Schöll und Ralf Schönfeld natürlich gerne: Vor der Landtagswahl waren der Vorsitzende und der Verbandsdirektor des Landesverbands gefragte Gesprächspartner. Sie sprachen sich deutlich gegen weitere Belastungen für private Eigentümer aus.

Klare Positionierung vor der Landtagswahl: Christoph Schöll im ausführlichen Interview mit der Koblenzer „Rhein-Zeitung“.

Seite: Rhein-Zeitung

Viele private Eigentümer und Vermieter sind frustriert. Denn ihnen drohen nicht nur wieder einmal neue Belastungen. In der öffentlichen Diskussion werden sie auch ebenso regelmäßig wie zu Unrecht in eine Schublade mit raffgierigen Miethaien gesteckt. Diesem Zerrbild tritt Haus & Grund Rheinland-Pfalz mit Nachdruck entgegen. Und nutzt jede Chance, die Eigentümer-Interessen einer breiteren Öffentlichkeit nahe zu bringen. Im Vorfeld der Landtagswahl bot sich dazu gleich mehrfach die Gelegenheit – und das in unterschiedlichen Medien.

Eine volle Seite widmete etwa die Koblenzer „Rhein-Zeitung“ einem ausführlichen Interview mit Christoph Schöll. Eine der Kernbotschaften des neuen Landesverbandsvorsitzenden schaffte es dabei in die Überschrift: „Keine weitere Gängelung privaten Eigentums!“.

Privatvermieter wichtig für den Wohnungsmarkt und um einen fairen Ausgleich bemüht

Neben dem Plädoyer gegen Zwangsmaßnahmen und weitere finanzielle Belastungen erneuerte Schöll unter anderem die Forderung, die umstrittenen Straßenausbaubeiträgeauch in Rheinland-Pfalz abzuschaffen. Er warnte zudem vor Mehrbelastungen durch die Grundsteuer-Reform. Nicht fehlen durfte der Hinweis, dass Privatvermieter nicht nur wichtig für den Wohnungsmarkt sind, sondern sich auch stets um einen fairen Interessenausgleich mit ihren Mietern bemühen.

Ein weiteres Interview (Themen: Grundsteuer, Ausbaubeiträge, Mietpreisbremse) gab der Landesverbandsvorsitzende dem Radiosender RPR1 für dessen „Top-Themen“.

Kurz vor der Wahl sorgte die von den Grünen angefachte Debatte um ein mögliches Verbot von Eigenheimen für einige Aufregung. Im Gespräch mit dem Fernsehsender SWR zeigte Landesverbandsdirektor Ralf Schönfeld im Beitrag für die Abendnachrichten klare Kante. Die Diskussion sei – gerade in einem Flächenland wie Rheinland-Pfalz – „völlig überflüssig und deplatziert“.

Zurück

Cookie-Hinweis

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu ermöglichen. Wenn Sie nachfolgend zustimmen, werden alle Einstellungen aktiviert.

Cookie-Einstellungen