Förder-Gelder für die Großfestung Koblenz und das Loreley-Plateau

Aus dem Fördertopf des Bundes für Städtebau-Projekte von nationales Bedeutung


Zusätzlich zu den bewährten Städtebauförderprogrammen (siehe Aufzählung unten) hat der Bund auch ein besonderes Programm für national besonders bedeutende Projekte. 46 interessante Vorhaben in ganz Deutschland werden in diesem Jahr mit insgesamt 150 Millionen Euro unterstützt – darunter auch zwei in Rheinland-Pfalz.

Koblenz (2,4 Mio. € Fördergeld): Das Projekt „Großfestung Koblenz“ will mit einer gezielten Freiraumgestaltung die über die Stadt verteilten Festungsanlagen (sie bilden ein Welterbe) besser herausheben und in Szene setzen, erlebbar machen.

Loreley (5 Mio. € Fördergeld): Das Loreley-Plateau im Welterebe Oberes Mittelrheintal wird neu gestaltet. Umgesetzt werden sollen die außergewöhnlichen Ideen des 2014 durchgeführten landschaftsarchitektonisch-städtebaulichen Wettbewerbs. Sie sehen unter anderem den gezielten Abriss bestehender Gebäude und die Herstellung eines Landschaftsparks vor – alles mit einem Ziel: der besseren Wahrnehmung des berühmten Felsens.

Zur Übersicht: die Städtebauförderung des Bundes

Der Bund stellt Ländern und Kommunen über verschiedene Programme im Jahr 2015 insgesamt 650 Millionen Euro an Fördermitteln für den Städtebau zur Verfügung:

  • Stadtumbau Ost (105 Mio. €) und West (105 Mio. €)
  • Soziale Stadt (150 Mio. €)
  • Städtebaulicher Denkmalschutz Ost (70 Mio. €) und West (40 Mio. €)
  • Aktive Stadt- und Ortsteilzentren (110 Mio. €)
  • Kleinere Städte und Gemeinden (70 Mio. €)

Dazu kommt noch das Bundesprogramm Nationale Projekte des Städtebaus, das üblicherweise 50 Millionen Euro zur Verfügung stellt. 2015 sind es sogar 150 Millionen Euro (die zusätzlichen 100 Millionen Euro stammen aus dem Zukunftsinvestitionsprogramm).

Zurück

Cookie-Hinweis

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu ermöglichen. Wenn Sie nachfolgend zustimmen, werden alle Einstellungen aktiviert.

Cookie-Einstellungen