Erleichterung für Online-Eigentümerversammlung und so genannte Balkonkraftwerke geplant

Die Bundesregierung will die Hürden für digitale Versammlungen und Steckersolargeräte verringern.

Wohnungseigentümergemeinschaften sollen die Eigentümerversammlung künftig auch als komplette Online-Veranstaltung durchführen können – zumindest dann, wenn das mit einer Dreiviertelmehrheit beschlossen wird. So sieht es ein Referentenentwurf vor, den das Bundesjustizministerium vorgelegt hat. Er behandelt auch ein weiteres aktuelles Thema: kleine Photovoltaikanlagen (so genannte Steckersolargeräte oder Balkonkraftwerke). Ihre Installation soll sowohl für Wohnungseigentümer als auch für Mieter erleichtert werden.

Einen Überblick über die Änderungen bietet der Artikel aus der Juni-Ausgabe des kostenlosen Info-Services von Haus & Grund Rheinland-Pfalz (vom 28. Juni 2023):

Jetzt hier klicken und den Artikel aus der jüngsten Ausgabe des kostenlosen digitalen Info-Services des Landesverbands lesen!

 

Zurück

Cookie-Hinweis

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu ermöglichen. Wenn Sie nachfolgend zustimmen, werden alle Einstellungen aktiviert.

Cookie-Einstellungen