CO₂-Preis: Online-Rechner hilft Vermietern bei der Aufteilung der Kohlendioxidkosten
Das kostenlose Rechentool der Bundesregierung kann ab sofort genutzt werden.
Vermieter müssen sich seit Anfang 2023 (maßgeblich ist der Abrechnungszeitraum) die CO₂-Abgabe für das Heizen mit Erdgas und Öl mit ihren Mietern teilen. Dabei gilt: Je weniger energieeffizient ein Gebäude ist, desto teurer wird es für den Vermieter. Für die Kalkulation der Höhe des jeweiligen Anteils hat die Bundesregierung jetzt einen kostenlosen Online-Rechner bereitgestellt, der ab sofort genutzt werden kann.
Mehr zum Rechentool (und den Link dorthin) erfahren Sie aus dem Artikel aus der Juni-Ausgabe des kostenlosen Info-Services von Haus & Grund Rheinland-Pfalz (vom 28. Juni 2023):