Haus & Grund Rheinland-Pfalz: Christoph Schöll als Landesverbandsvorsitzender bestätigt

Verbandstag von Haus & Grund Rheinland-Pfalz in Neustadt an der Weinstraße setzte Zeichen.

Machen sich stark für das private Immobilieneigentum: Vorstand und Geschäftsführung von Haus & Grund Rheinland-Pfalz.Machen sich stark für das private Immobilieneigentum: Vorstand und Geschäftsführung von Haus & Grund Rheinland-Pfalz. Hintere Reihe von links nach rechts: Verbandsdirektor Ralf Schönfeld, Dennis Peterhans (Ortsverein Frankenthal), Ralf Hummel (OV Speyer), Jochen Klöckner (OV Pirmasens), Matthias Krupp (OV Zweibrücken), Jürgen Hammel (OV Kaiserslautern) und der stellvertretende Landesverbandsvorsitzende Karlheinz Glogger (OV Ludwigshafen). Vordere Reihe (v.l.): Heinzfried Haferkamp (OV Mayen), Dr. Michael Frank (OV Bad Kreuznach), der Landesverbandsvorsitzende Christoph Schöll (OV Koblenz), Verbandsschatzmeister Rudi Keßler (OV Lahnstein) sowie der stellvertretende Landesverbandsvorsitzende Dr. Ralf Glandien (OV Trier). Im Bild fehlt: Roland Hunsalzer (OV Mainz). – Foto: Dr. Ilse Preiss / Satzbaustein

Der Koblenzer Rechtsanwalt Christoph Schöll wurde im Rahmen des Landesverbandstags in Neustadt an der Weinstraße als Vorsitzender von Haus & Grund Rheinland-Pfalz einstimmig wiedergewählt. Er kann unter anderem auf eine positive Mitgliederentwicklung verweisen. Seit 2012 wuchs der Landesverband kontinuierlich von damals knapp 37.000 auf nunmehr bereits rund 46.000 Mitglieder.

Matthias Krupp erstmals in den Landesvorstand gewählt

In ihren Ämtern im Landesvorstand bestätigt wurden neben dem Vorsitzenden auch dessen Stellvertreter Dr. Ralf Glandien (Haus & Grund Trier) sowie als ordentliche Mitglieder des Landesvorstands Dr. Michael Frank (Haus & Grund Bad Kreuznach), Jochen Klöckner (Haus & Grund Pirmasens) und Dennis Peterhans (Haus & Grund Frankenthal). Erstmals in das Gremium gewählt wurde Matthias Krupp (Haus & Grund Zweibrücken).

Festrede von Landesinnenminister Michael Ebling

Mit einer Rekordbeteiligung von rund 400 Immobilieneigentümern fand im Saalbau von Neustadt an der Weinstraße der Festakt des Landesverbandstags statt. Zu Gast waren unter anderem Neustadts Oberbürgermeister Marc Weigel, der Präsident von Haus & Grund Deutschland, Dr. Kai Warnecke, sowie der rheinland-pfälzische Minister des Innern und für Sport, Michael Ebling. In seiner Festrede sprach der Minister über Fragen der Kommunalentwicklung in Rheinland-Pfalz und die Bedeutung der Partnerschaft von öffentlicher Hand und privaten Eigentümern.

Kritik an Heizungsgesetz und Grundsteuerreform

Der alte und neue Haus & Grund Landesvorsitzende Christoph Schöll kritisierte das unzulängliche Heizungsgesetz der Bundesregierung und die rheinland-pfälzische Variante der Grundsteuerreform scharf. Auch Neustadts Oberbürgermeister Weigel und Haus & Grund Präsident Dr. Warnecke hatten eine klare Botschaft an Ebling. Sie wiesen beide mit Nachdruck darauf hin, dass bei der kommunalen Wärmeplanung noch viele Fragen zu klären sind, bevor hier die Heizungswende gelingen kann.

Dieser Artikel stammt aus dem digitalen Info-Service von Haus & Grund Rheinland-Pfalz (Ausgabe Juni 2023 vom 28. Juni 2023). Melden Sie sich jetzt an für diesen kostenlosen Service des Landesverbands:

Button: Anmelden für den digfitalen Info-Service

Zurück

Cookie-Hinweis

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu ermöglichen. Wenn Sie nachfolgend zustimmen, werden alle Einstellungen aktiviert.

Cookie-Einstellungen